Es werden mehrere Arten von Fetten unterschieden. Gesättigte Fettsäuren (tierische Produkte) und Transfettsäuren (vor allem in Chips, Fertigprodukten und Süßigkeiten) sollten nach Möglichkeit vermieden werden, denn sie führen zu erhöhten Cholesterinwerten. Sie sind beispielsweise in Butter und Speck enthalten. Daneben gibt es die wesentlich gesünderen einfach und mehrfach gesättigten Fettsäuren, die sich zum Beispiel in Sonnenblumenöl, Fisch und Nüssen finden. Ersetze gesättigte Fettsäuren so oft es geht durch einfach und mehrfach ungesättigte Fettsäuren, indem du beim Kochen beispielsweise Distelöl statt Butter verwendest.
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.
Meinen Namen, E-Mail und Website in diesem Browser speichern, bis ich wieder kommentiere.
2014 Copyright by UjustFeelGood UG